Roller: Anschaffung, Kosten & Versicherung
Roller sind besonders bei Stadtfahrern, Pendlern und Einsteigern beliebt. Sie sind wendig, günstig im Unterhalt und bieten eine einfache Handhabung. Hier erfährst du alles zu Anschaffungskosten, Versicherung, Betriebskosten und rechtlichen Voraussetzungen.
Grundlagen zum Roller
- Roller sind in 50 ccm und 125 ccm Klassen besonders verbreitet.
- Geringes Gewicht, einfache Bedienung und Automatikgetriebe.
- Ideal für Stadtverkehr, kurze Pendelstrecken und Einsteiger.
- Niedrige Steuer- und Versicherungskosten.
- E-Roller gewinnen an Bedeutung – leise, wartungsarm und förderfähig.
Roller sind eine flexible und kostengünstige Alternative zum Auto – besonders für Kurzstrecken.
Anschaffungskosten im Überblick
| Fahrzeugtyp | Ø Preis | Hinweis |
|---|---|---|
| 50 ccm Roller | 1.500–3.000 € | sehr beliebt für Kurzstrecken |
| 125 ccm Roller | 2.500–5.000 € | ideal für Pendler |
| E-Roller | 3.000–6.000 € | geringe Betriebskosten, Förderungen möglich |
Zusätzliche Kosten: Anmeldung, Helm, Schutzkleidung und ggf. Zubehör.
Unterhalt & Versicherung
- Haftpflichtversicherung ist Pflicht.
- Günstige Beiträge durch geringe Leistung und Schadensstatistik.
- Optional: Teilkasko für Diebstahl oder Unwetterschäden.
- Vollkasko lohnt sich meist nur bei Neufahrzeugen.
- Jährliche Steuer bei 125 ccm meist unter 30 €.
Roller sind eine der günstigsten Fahrzeugarten in Bezug auf laufende Kosten.
Betriebskosten & Verbrauch
| Posten | Ø Kosten / Monat | Hinweis |
|---|---|---|
| Kraftstoff / Strom | 10–35 € | je nach Nutzung |
| Wartung & Reparaturen | 10–25 € | einfache Technik |
| Versicherung | 10–20 € | günstige Haftpflicht |
| Steuer | 0–5 € | niedrig bei 125 ccm |
Durch den geringen Verbrauch (2–3 l/100 km oder Strom) sind Roller sehr wirtschaftlich im Alltag.
Rechtliches & Führerschein
- 50 ccm Roller dürfen mit AM-Führerschein (ab 15 J.) gefahren werden.
- 125 ccm Roller erfordern A1 oder Erweiterung B196.
- Helmpflicht besteht immer.
- Versicherungspflichtig, teilweise zulassungspflichtig.
- HU-Pflicht bei Fahrzeugen über 50 ccm alle 2 Jahre.
Häufige Fragen
Wie viel kostet ein Roller in der Anschaffung?
Ein Roller kostet je nach Klasse zwischen 1.500 und 6.000 €. 50 ccm Modelle sind besonders günstig.
Wie hoch sind die Versicherungskosten?
Die Haftpflichtversicherung kostet meist zwischen 50 und 250 € jährlich – je nach Hubraum und Anbieter.
Kann ich einen 125er Roller mit Autoführerschein fahren?
Ja, mit der Erweiterung B196 ist das möglich. Voraussetzung sind u. a. 5 Jahre Führerscheinbesitz und eine Fahrerschulung.
