Enduros

Enduros – Flexible Geländesportler mit Straßenzulassung
- Definition: Leichtgewichtige Offroad-Motorräder mit Straßenzulassung, die für unebenes Gelände ebenso geeignet sind wie für den normalen Straßenverkehr.
- Charakteristika:
- Langhubige Federwege und hohe Bodenfreiheit
- Robuste Schutzteile (Motorschutz, höher gelegter Auspuff)
- Schmale, profilstarke Reifen für Traktion im Gelände
- Aufrechte Sitzposition für Kontrolle auf allen Untergründen
- Hubraumklassen:
- 125 cm³ (A1-tauglich): Ideal für Einsteiger und Trail-Einsteiger
- 250–450 cm³: Rennsport-nahe Technik und geringes Gewicht
- 500–700 cm³+: Mehr Drehmoment für anspruchsvolleres Gelände und lange Touren
- Vorteile:
- Hervorragende Geländetauglichkeit und Fahrkomfort im Offroad-Bereich
- Vielseitig: Trail-Touren, Waldwege, Feldwege und täglicher Straßeneinsatz
- Einsteigerfreundlich in der leichten Klasse, erfahrene Fahrer schätzen die Agilität
- Nachteile:
- Eingeschränkter Wetterschutz und begrenzter Komfort auf Asphalt
- Höherer Verschleiß von Reifen und Fahrwerk bei Offroad-Einsatz