Steuer & Versicherung beim Motorrad
Motorradfahrer zahlen deutlich geringere Kfz-Steuern als Autofahrer – dennoch machen Steuer und Versicherung einen festen Anteil der jährlichen Fixkosten aus. Hier findest du die wichtigsten Infos zu Berechnung, Beitragstreibern und Spartipps rund um Haftpflicht und Kasko.
Motorradsteuer
- Motorradsteuer richtet sich nach Hubraum – je angefangene 25 cm³.
- Steuersatz: 1,84 € je 25 cm³ (Stand: 2025).
- Beispiel: 600 cm³ Hubraum = rund 44 € Steuer pro Jahr.
- Leichtkrafträder bis 125 cm³ sind steuerbefreit.
- Elektromotorräder sind aktuell von der Kfz-Steuer befreit (Förderregelung, zeitlich befristet).
Die Steuer wird jährlich vom Hauptzollamt eingezogen und ist Voraussetzung für die Zulassung.
Versicherung
- Haftpflichtversicherung: gesetzlich vorgeschrieben und Voraussetzung für die Zulassung.
- Teilkasko: deckt Schäden durch Diebstahl, Brand, Glasbruch, Sturm, Hagel, Tierbiss u. a.
- Vollkasko: zusätzlich Eigenschäden bei selbstverschuldetem Unfall oder Vandalismus.
- Versicherungsbeiträge sind abhängig von Hubraum, Leistung, Typklasse, SF-Klasse und Saison.
- Saisonkennzeichen senken die Versicherungsprämie deutlich.
Beitragstreiber & Einflussfaktoren
| Faktor | Einfluss | Hinweis |
|---|---|---|
| Schadenfreiheitsklasse (SF) | hoch | Unfallfreie Jahre senken die Prämie erheblich |
| Hubraum & Leistung | mittel bis hoch | Sportbikes sind teurer als Leichtkrafträder |
| Regionalklasse | mittel | Ballungsräume oft teurer |
| Saisonkennzeichen | mittel | Verkürzte Zulassung senkt Beitrag |
| Fahrerkreis | mittel | Eingeschränkter Fahrerkreis spart Beitrag |
Spartipps
- Tarife jährlich vergleichen: Versicherungsbeiträge können je nach Anbieter stark variieren.
- Saisonzeitraum realistisch wählen: weniger Monate = geringerer Beitrag.
- Fahrerkreis einschränken: nur tatsächliche Nutzer angeben.
- SF-Klasse nutzen: Zweitfahrzeugregelung kann den Einstieg erleichtern.
- Leistungsklasse berücksichtigen: bei Neukauf mögliche Beitragssprünge mitkalkulieren.
Häufige Fragen
Wie wird die Motorradsteuer berechnet?
Nach Hubraum: 1,84 € pro 25 cm³. 600 cm³ ergeben rund 44 € im Jahr. E-Bikes sind steuerbefreit.
Welche Versicherung ist Pflicht?
Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Ohne sie keine Zulassung.
Wie kann ich bei der Versicherung sparen?
Durch Saisonkennzeichen, Fahrerkreiseinschränkung, SF-Klasse und Tarifvergleich lässt sich der Beitrag deutlich reduzieren.