Führerschein & Fahrerlaubnis für Motorradfahrer
Wer ein Motorrad führen möchte, benötigt die passende Fahrerlaubnis. In Deutschland gelten klare Regelungen, welche Führerscheinklasse für welches Motorrad erforderlich ist. Hier findest du die wichtigsten Infos zu Klassen, Voraussetzungen, Kosten und Probezeit.
Führerscheinklassen für Motorräder
| Klasse | Leistung / Hubraum | Alter | Besonderheiten |
|---|---|---|---|
| AM | bis 50 ccm / max. 45 km/h | 15 Jahre | Roller & Kleinkrafträder |
| A1 | bis 125 ccm / max. 11 kW | 16 Jahre | Leichtkrafträder, auch mit B196 Erweiterung |
| A2 | max. 35 kW | 18 Jahre | auch gedrosselte Maschinen möglich |
| A | keine Begrenzung | 24 Jahre (direkt) / 20 Jahre (Aufstieg) | schwere Motorräder ohne Leistungsbegrenzung |
Die Fahrerlaubnisklassen bestimmen, welche Motorräder gefahren werden dürfen. Ein Aufstieg ist stufenweise möglich.
Voraussetzungen für den Motorradführerschein
- Mindestalter je nach Führerscheinklasse (15–24 Jahre)
- Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs
- Theoretische und praktische Prüfung
- Personalausweis oder Reisepass
- Bei Aufstieg: Nachweis über bisherige Fahrerlaubnis
Eine gute Fahrschule ist entscheidend für Prüfungserfolg und Fahrpraxis – Preisvergleiche lohnen sich.
Probezeit & Auflagen
- Gilt für alle Führerschein-Neulinge der Klassen AM, A1, A2 und A.
- Dauer: 2 Jahre ab Erteilung der Fahrerlaubnis.
- Schwere Verstöße (A-Verstöße) verlängern die Probezeit auf 4 Jahre.
- Aufbauseminare können bei Verstößen verpflichtend sein.
- 0,0 ‰ Alkoholgrenze während der Probezeit.
Die Probezeit dient der Verkehrssicherheit und ist streng geregelt – Verstöße haben direkte Konsequenzen.
Kosten für den Motorradführerschein
- Klasse AM: ca. 800–1.200 €
- Klasse A1: ca. 1.200–1.800 €
- Klasse A2: ca. 1.500–2.200 €
- Klasse A: ca. 1.800–2.500 €
- Zusatzkosten: Sehtest, Erste-Hilfe, Prüfungsgebühren
Die tatsächlichen Kosten hängen stark von Fahrschule, Standort und Übungsstunden ab.
Häufige Fragen
Ab wann darf man Motorrad fahren?
Mit 15 Jahren ist das Fahren von Kleinkrafträdern (Klasse AM) erlaubt. Leichtkrafträder (A1) ab 16 Jahren, A2 ab 18 Jahren und unbegrenzte Klasse A ab 24 Jahren.
Was kostet ein Motorradführerschein?
Je nach Klasse zwischen 800 € (AM) und 2.500 € (A). Regionale Unterschiede und Fahrschulwahl haben großen Einfluss.
Gibt es eine Probezeit?
Ja, für alle Motorrad-Führerscheinklassen beträgt die Probezeit 2 Jahre. Verstöße verlängern sie und ziehen Maßnahmen nach sich.